WWF - Wohltat oder Betrug?


Der WWF ist eine Organisation, welche sich für den Tier- und Umweltschutz einsetzt. Sie führen Projekte an verschiedenen Standorten durch, welche dem Schutz, sowie der Prävention von Ressourcenverschwendung und Wilderei, dienen sollen. Der WWF kann diese Projekte mit Hilfe von Spendengeldern durchführen und optimieren. Jedoch ist in den Medien häufig von Betrug die Rede. Der WWF solle angeblich nicht das durchführen, wofür er steht. Aber ist dies die Wahrheit? Oder ist das nur eine Masche der Presse, Leser für sich zu gewinnen?
Mir war vor meinem Referat über den WWF bewusst, dass die Kritik an den WWF vorherrscht, jedoch wurde mir erst im Laufe des Erstellens meines Referats bewusst, wie extrem diese teilweise ausfällt. Außerdem aufgefallen ist mir, dass diese Kritik teilweise nicht belegt worden war, was mich natürlich stutzig machte. Kann man dem WWF nun vertrauen oder nicht? Natürlich könnte man auch an Konkurrenten wie Greenpeace oder dergleichen spenden, jedoch denke ich, dass auch bei anderen Organisationen solche Fehlschläge vorkommen können und dies nicht nur den WWF betrifft. Ich denke sehr wohl, dass die Kritik an den WWF von diversen Zeitungen und Journalisten ein Stück weit wahr ist, sonst würden die Gerüchte wohl kaum aufkommen und Großteils auch belegt worden sein.
Ich will auf keinen Fall sagen, dass der WWF eine Organisation ist, welche schlechte Absichten hat, jedoch ist vermutlich schon vieles schief gelaufen. Es muss jeder für sich entscheiden, ob oder welche Organisation er unterstützen möchte.

Katharina Ringerthaler, 8o, März 2020

Kommentare